Die Waldbrandsituation hat sich nicht wirklich verbessert während unserer kurzen Zeit in Fairbanks. Immerhin hat es an einem Abend geregnet und die drückenden Temperaturen merklich abgekühlt. An dem Morgen, an dem wir aus Fairbanks losfuhren, hatte Fairbanks einen Wert von 150 auf dem Luftqualitätsindex (AQI). Das ist nicht das schlimmste, was dort jemals gemessen wurde…
Blogbeiträge
Unterwegs auf dem Dalton Highway – Teil 2: Coldfoot bis Fairbanks
Es hat sich schon fast angefühlt wie ein kleines Wunder, als wir es tatsächlich geschafft hatten, all das Essen und den Rest unserer Ausrüstung in und auf unseren Fahrrädern zu verstauen. Wir füllten noch alle Wasserflaschen und Wasserblasen auf und verließen Coldfoot, schwer beladen fanden wir uns auf dem Dalton Highway wieder. …
Unterwegs auf dem Dalton Highway – Teil 1: Deadhorse bis Coldfoot
Bevor wir nach Deadhorse weiterflogen, verbrachten wir noch ein paar schöne Tage in Anchorage. Unser Warmshowers Host war super nett und hat uns sogar zwei Fahrräder für die Zeit in Anchorage ausgeliehen. Unsere Räder waren noch im Karton für den zweiten Flug. …
Ankunft in Anchorage
Nachdem Sebi und ich schon letzten September beschlossen hatten, dass wir dieses Jahr im Juni unsere nächste große Fahrradreise starten wollen, ging es diese Woche endlich los. Wir waren beide noch bis kurz vorm Flug so beschäftigt mit Arbeiten und Sebi zusätzlich mit Militärverpflichtungen, dass wir trotz der neun Monate Vorlaufzeit noch gefühlt sechs Monate…
Woche 4-6: Carretera Austral
Die Zeit vergeht wie immer beim Bikepacken einfach unglaublich schnell und so ist es einfach schon fünf Wochen her, dass wir in O’Higgins am südlichen Ende der Carretera Richtung Norden starteten. Die Carretera Austral ist eine etwa 1200 Kilometer lange Straße in Südchile und auch so ziemlich die einzige hier unten 😀 Sie gilt als…
Dritte Woche – El Calafate bis O’Higgins
Am Montag haben wir den ersten richtig guten Rückenwind auf Asphalt. Wir machen uns auf den Weg Richtung El Chaltén. Es geht durch sehr trockene Landschaft – Steppe mit wenig nicht-vertrockneten Pflanzen, ab und zu sieht man einen schönen blauen Fluss. Schatten ist rar und wir sind froh, mittags und nachmittags ein Dach über dem…
Zweite Woche – Lago Porteño bis El Calafate
Am Montag machen wir den ersten Pausetag der Tour. Es soll den ganzen Tag bewölkt sein und viel regnen – nicht gerade das beste Wetter, um durch einen Nationalpark zu fahren, in dem man hauptsächlich Berge angucken möchte. Wir nutzen den Tag zum Ausschlafen, Tagebuch schreiben, Blog schreiben, Wasser filtern, einzelne fast-kaputte Sachen nähen und…
Erste Woche auf dem Rad – Ushuaia bis Puerto Natales
Und schon sind die ersten 10 Tage auf dem Rad schon wieder vorbei. Nach den paar Tagen in Ushuaia, die wir zum Einkaufen und etwas Sightseeing genutzt haben, ging es am Freitag endlich richtig los. Wir fuhren erst noch ein paar Kilometer in die „falsche Richtung“ zum Nationalpark Tierra del Fuego und zum südlichsten Postamt…
Vamos al América del Sur!
Lang ist’s her, dass auf diesem (oder irgendeinem) Blog von mir was gepostet wurde. Eigentlich wollte ich das schon mit der Fahrradtour ans Nordkapp letztes Jahr ändern, aber da gab’s die Updates hauptsächlich auf Instagram und das war dann immer schon anstrengend genug abends. Für diese Tour hab ich mir aber vorgenommen, zumindest ab und…