Nachdem Sebi und ich schon letzten September beschlossen hatten, dass wir dieses Jahr im Juni unsere nächste große Fahrradreise starten wollen, ging es diese Woche endlich los. Wir waren beide noch bis kurz vorm Flug so beschäftigt mit Arbeiten und Sebi zusätzlich mit Militärverpflichtungen, dass wir trotz der neun Monate Vorlaufzeit noch gefühlt sechs Monate Vorbereitung in die letzte Woche quetschten. Wir verbrachten noch zwei Tage in Frankfurt bei einem Teil meiner Familie, in denen wir noch das eine oder andere organisierten und die Fahrräder in Kartons verpackten.
Am Donnerstagmittag ging es endlich an den Flughafen und dann saßen wir auch schon im Flugzeug. Die Flugroute verlief über Grönland und woah, war die Landschaft schön! Wir waren auf etwa zwölf Kilometer Höhe, aber es sah unglaublich nah aus. Der Flug war echt angenehm und nach etwa zehn Stunden landeten wir in Anchorage. Lustigerweise sind es auch zehn Stunden Zeitverschiebung nach Alaska und so flogen wir etwa um 15:00 Uhr ab und kamen um circa 15:00 Uhr in Alaska an.
Die Einreise verlief super entspannt und auch unser Gepäck kam unversehrt an. Vom Flughafen zu unserer Unterkunft mussten wir uns noch kurz auf zwei Uber aufteilen, da wir kein Auto bekamen, was groß genug war für zwei große Fahrradkartons und zwei Personen plus Fahrerin. Unser Host für unsere Zeit in Anchorage empfing uns sehr herzlich und nach einem kurzen Ausflug zur nächstbesten Pizzeria fielen wir um 19 Uhr ins Bett (was für uns eigentlich ja schon 5 Uhr morgens war).





Hab es auf dem Eis Pinguine? Oder Eisbären fragt Hannah?
Eisbären glaub ich schon, aber gesehen haben wir von so weit oben leider keine.. 🙂 Pinguine sehen wir glaub ich erst wieder, wenn wir in Ushuaia angekommen sind!